Häufig gestellte Fragen
Wir nutzen eine automatisierte Plattform, die gesetzliche Vorgaben berücksichtigt, Abzüge berechnet und Nettolöhne gemäß aktuellen Bestimmungen ermittelt.
Unsere Lohnabrechnungsdienste umfassen die automatische Erfassung von Arbeitsstunden, Sozialversicherungsabzügen und Steuerberechnungen. Wir sorgen für eine lückenlose Dokumentation und stellen monatliche Lohnabrechnungen in digitaler Form zur Verfügung.
Wagevista orientiert sich strikt an den schweizerischen Vorschriften für Sozialversicherungen und Lohnsteuer. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert, um Änderungen im Arbeitsrecht und bei Meldepflichten abzubilden.
Sie erhalten detaillierte monatliche und jährliche Berichte zu Lohnkosten, Abzügen und Zahlungen. Berichte können in verschiedenen Formaten (PDF, CSV) exportiert und nach Abteilung, Projekt oder Zeitraum gefiltert werden.
Die Nettolöhne werden pünktlich zum definierten Zahltag direkt auf die Bankkonten Ihrer Mitarbeitenden überwiesen. Jeder Zahlung wird ein detaillierter Zahlungsnachweis beigefügt.
Ja. Mit dem Reporting-Tool von Wagevista lassen sich Berichte nach Standort, Abteilung, Projekt oder Mitarbeitergruppe konfigurieren. So gewinnen Sie schnell wertvolle Einblicke.
Ihre Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen und in ISO-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Zugriffe sind rollenbasiert und protokolliert.
Füllen Sie unser Online-Formular aus oder rufen Sie uns an, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir richten Ihr Konto ein und begleiten Sie Schritt für Schritt.